Vorteile von Reiki
Reiki fördert die spirituelle Entwicklung.
Reiki unterstützt die Körperliche Gesundheit.
Reiki unterstützt die psychische Gesundheit.
Reiki verringert negative Emotionen.
Reiki verringert Gedankenkarussell.
Reiki löst Energetische Blockaden in den Chakren und Meridianen & Aura.
Reiki balanciert energetisches Ungleichgewicht.
Reiki gleicht den Energiemangel aus.
Reiki lädt die Aura auf.
Reiki füllt die Löcher in die Aura.
Reiki wirkt auf die Fuß-, Hand- & Ohrreflexzonen.
Reiki synchronisiert die Gehirnhälften.
Reiki erhöht die Energiefrequenz.
Reiki wirkt auf unser gesamtes System. Dies besteht aus dem Körper, Gedanken, Emotionen, Energie und Seele. Reiki geht von der energetischen Ebene aus, weil Reiki eine energetische Methode ist. Die energetische Ebene bestimmt, wie sich der Körper, Gedanken und Emotionen verhalten, deshalb wirkt Reiki auf diesen Ebenen ebenfalls. Wenn die energetische Ebene (Pranamayakosha) aufgeladen ist, fühlen wir uns wohl und haben keine Beschwerden. Wenn diese nicht aufgeladen ist, treten Beschwerden auf. Das funktioniert so, dass Spannung in der energetischen Ebene, diese dann in den Verstand überträgt und der Verstand überträgt die Spannung dann in den Körper. Die Wissenschaft hat den Zusammenhang zwischen Verstand und Körper schon bestätigt (psychosomatisch), nur darüber liegt die energetische Ebene, welche noch nicht von der Wissenschaft erforscht ist. Die Ursache liegt fast immer auf der energetischen Ebene und mit Reiki können wir hier sehr gut arbeiten, denn diesen Mechanismus können wir durch Reiki nutzen, um die energetische Ebene von Spannung zu befreien, wodurch sich die Spannung im Verstand und danach sich auch im Körper verringert. Genaueres dazu findest du in diesem Artikel.
Die Energetische Ebene besteht aus den Chakren, Aura, Meridianen und Akupunkturpunkte.
Chakren sind Energiezentren, die sich in uns befinden. Jedes Chakra hat Einfluss auf bestimmte Körperbereiche, Gedanken und Emotionen. So ist alles in unserem System mit den Chakren verknüpft. Jedes Chakra ist für einen anderen Bereich zuständig. Alle Emotionen, alle Gedanken und der gesamte Körper ist im Chakra System widergespiegelt. Reiki kann energetische Blockaden & energetisches Ungleichgewicht & Energiemangel in den Chakren ausgleichen und so zur Besserung führen.
Positive Aspekte der Chakren
Lebenswille, Urvertrauen, Durchhaltevermögen, Körperbewusstsein, Sinneswahrnehmungen, Vitalität, Lebensfreude, Begeisterung, Durchsetzungsvermögen, Spontaneität, Selbstwertgefühl, gesunde Abgrenzung, Mitgefühl, Nächstenliebe, Selbstliebe, Gefühlswärme, Gruppenbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Lernfähigkeit, inneren Frieden, schöpferische Kraft, Vorstellungskraft, Selbstverantwortung.
Negative Aspekte der Chakren
Ängste, Unruhe, Trägheit, Aggressivität, Wut, Scham, Schuldgefühle, Verlustängste, Eifersucht, Selbstsucht, Gefühlskälte, Sentimentalität, Selbstmitleid, Machtbesessenheit, Rücksichtslosigkeit, Überheblichkeit, Lieblosigkeit, Verbitterung, Ruhmsucht, Ehrgeiz, Intoleranz, Manipulation, Egoismus, Verantwortungslosigkeit.
Jedes Chakra ist mit einer Auraschicht verbunden. Wenn in unserer Aura zu wenig Energie ist, sodass sich ein Loch bildet, ist das wie ein Loch in einer Ozonschicht. Negative “Strahlen” können durch das Loch treten und uns beeinflussen. Wie zum Beispiel Wut, Angst und Leiden von Mitmenschen. Reiki füllt dieses Loch, sodass wir nicht von Negativität beeinflusst werden.
Reiki wirkt auf Meridiane und Akupunkturpunkte. Es gibt unzählig viele. Jedes Organ hat einen eigenen Meridian. Dieser kann frei fließen oder unterbrochen sein. Mit Reiki können wir die Energie auf dem Meridian wieder zum Fließen bringen, wodurch die Organe besser funktionieren. Je besser die Energie in den Meridianen zirkulieren kann, desto ruhiger wird der Verstand.
Gedankenkarussell entsteht durch einen Energiemangel. Reiki behebt diesen Energiemangel, wodurch die Gedanken zur Ruhe kommen. Dies führt zur Entspannung, Emotionen lassen nach, Achtsamkeit wird leichter, körperliche Anspannung verringert sich, da diese oft von Gedanken erzeugt werden. Ein Gefühl von Zentriertheit tritt ein. Die Sinneswahrnehmungen werden feiner. Der Lärm im Kopf hört auf. All diese Punkte erleichtern Meditation. Reiki kann eine große Hilfe sein, um in die Meditation reinzukommen. Reiki lädt das Chi auf und Meditation transformiert das Chi. Es ist hilfreich, während der Meditation Reiki anzuwenden, da sich die beiden Wirkungsweisen gegenseitig fördern. Je bewusster man wird, desto besser fließt die Energie und je besser die Energie fließt, desto tiefer gelangt man in Meditation.
Reiki führt dazu, mehr bewusst darüber zu werden, wann man Energie verliert und wann man Energie aufnimmt und speichert.
Reiki sorgt für einen wohltuenden und angenehmen Zustand. Diesen Zustand versuchen wir oftmals durch Umwege über Ablenkung zu erreichen. Beispielsweise: Tabak, Alkohol, Süßigkeiten, Fast-Food, Entertainment. Reiki bringt dich direkt in einen wohltuenden Zustand, sodass Ablenkungen zunehmend uninteressant werden.
Hier ist eine Sammlung von Studien zu Reiki verlinkt.
Die Erkenntnisse aus den Studien zu Reiki zusammengefasst:
Reiki lindert: Schmerzen, Depressionen, Angst, Stress, chronische Erkrankungen, Cortisolspiegel, Burnout, Blutdruck, Übelkeit, Müdigkeit, Atemnot, Depersonalisierung.
Reiki fördert: Schlafqualität, Wohlbefinden, Immunsystem, Appetit.
Quellen: Ageh Popat